
Stillbegleitung
Marie Olbrich
Zuhören | Unterstützen | Informieren
Stillen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme.
Stillen erfüllt das Bedürfnis nach Liebe, Wärme und Geborgenheit und stärkt somit die innige Bindung zwischen Mutter und Kind.
Warum Stillbegleitung?
Besonders in den ersten Wochen nach der Geburt erleben viele Frauen eine sehr intensive Zeit, die mit zahlreichen Veränderungen, Herausforderungen und Fragen verbunden ist. Auch das Stillen kann in dieser Phase zu einer Herausforderung werden und Unsicherheiten mit sich bringen.
Die Stillbegleitung beginnt im besten Fall bereits während der Schwangerschaft an. Denn auch, wenn das Stillen natürlich ist, kann vor allem die Anfangsphase herausfordernd sein. Eine gute Vorbereitung kann helfen, Schwierigkeiten vorzubeugen und die Stillzeit entspannter zu beginnen.
In einem Stillvorbereitungskurs oder einem individuellen Stillvorbereitungsgespräch vermittle ich wertvolle Informationen rund um das Thema Stillen und gebe Sicherheit für die erste Zeit mit deinem Baby.
Aber auch nach anfänglichen Schwierigkeiten, ist es möglich, eine schmerzfreie und harmonische Stillbeziehung aufzubauen. Dafür brauchen Mutter und Kind Unterstützung.
Das Abstillen ist ein bedeutsamer Schritt, der oft von vielen Emotionen begleitet sein kann. Ich unterstütze euch dabei, diesen Prozess behutsam zu gestalten, damit ihr eure Stillzeit positiv abschließen könnt.
Als Stillbegleiterin stehe ich dir mit fachlichem Wissen und vor allem mit emotionalem Rückhalt zur Seite. Denn neben all den Informationen ist vor allem die Stärkung enorm wichtig.
Dabei ist es mir besonders wichtig, dass sich sowohl Mutter als auch das Kind wohlfühlen. In jeder Phase der Stillbeziehung achte ich darauf, dass die Bedürfnisse aller Beteiligten Berücksichtigung finden.
„Nur wer Halt bekommt, kann Halt geben.“
Nach diesem Grundsatz möchte ich dich auf deinem Weg begleiten und unterstützen.